Träumst du schon länger von einer größeren Anschaffung wie beispielsweise einem neuen Laptop und willst dabei ein echtes Schnäppchen machen? Der Black Friday naht und mit ihm eine Vielzahl an günstigen Angeboten und Rabatten. Als echter Sparfuchs weißt du sicher, dass das deine Gelegenheit ist, viel Geld zu sparen. Ich möchte dir in diesem Artikel einige Tipps, Tricks und Strategien mitgeben, wie du dich und dein Budget optimal auf die Schnäppchenjagd am Black Friday vorbereiten kannst. So schonst du deinen Geldbeutel und erfüllst dir deine Wünsche.
Was ist der Black Friday und wann findet er statt?
Der Black Friday kommt ursprünglich aus den USA. Seit einigen Jahren wird er allerdings auch in Deutschland immer bekannter und beliebter. Er ist der Auftakt für die jährliche Weihnachtseinkaufssaison. Viele Einzelhändler, sowohl stationär als auch im Internet, bieten an diesem Tag spezielle Angebote und Rabatte an, um Kunden in Einkaufslaune zu versetzen. Oft sind diese Schnäppchen als Blitzangebote zeitlich oder in der Stückzahl begrenzt.
Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving Fest statt, welches am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Seit sich das Online-Shopping verbreitet hat, wurde ein weiterer Tag für Schnäppchenjäger eingeführt, der Cyber Monday. Dieser ist am auf den Black Friday folgenden Montag. Vor allem Onlinehändler bieten an diesem Rabatte und Sparaktionen an.
Wie bereite ich mich auf den Black Friday vor, um die besten Schnäppchen zu finden und das Budget zu schonen?
Um am Black Friday die besten Schnäppchen zu machen, gilt es, sich im Vorfeld gut vorzubereiten. Die Vielzahl an verlockenden Angeboten kann durchaus zu einer Herausforderung werden. Diese Tipps sollen dir helfen, fokussiert auf Schnäppchenjagd zu gehen.
Vor dem Black Friday
- Erstelle eine Wunschliste: Du solltest dir vorab gut überlegen, welche Produkte du am Black Friday kaufen möchtest. Das Ziel ist es, einen genauen Plan für diesen Tag zu haben und somit unnötige Impulskäufe zu vermeiden. Du kannst dann fokussiert nach deinen geplanten Produkten suchen und sparst am Ende nicht nur Geld, sondern auch Zeit.
- Recherchiere die Produkte auf deiner Liste: Notiere dir verschiedene Anbieter, die regulären Preise und unterschiedliche Modelle. Du solltest einen guten Eindruck der angebotenen Produkte bekommen. Produktvergleiche und -tests können außerdem sehr hilfreich sein, wenn du die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte abwägen willst.
- Lege ein Budget fest und setze Prioritäten: Setze ein Budget für deine Einkäufe am Black Friday fest. Du solltest in deinem monatlichen Budget bereits vorher für deine geplanten Anschaffungen sparen, sodass du das Geld bereits zur Verfügung hast, wenn der Zeitpunkt für den Kauf gekommen ist. Die vielen vermeintlichen Schnäppchen am Black Friday können schnell zu Impulskäufen führen, daher ist es wichtig, dass du Prioritäten setzt, um wirklich die Dinge zu kaufen, die dir einen langfristigen Nutzen bringen. Eine Priorisierung deiner Anschaffungen hilft dir zudem dabei, dich an dein gesetztes Budget zu halten.
Black Friday – Die Jagd auf die Schnäppchen beginnt
- Blitzangebote beachten: Am Black Friday werden viele Schnäppchen als Blitzangebote, für einen limitierten Zeitraum, angeboten. Informiere dich daher im Vorfeld, wann die Preise für bestimmte Produkte gesenkt werden. Versuche dann am Black Friday zur richtigen Zeit deinen Einkauf zu machen.
- Nur auf seriösen Internetseiten einkaufen: Du hast deine Wunschprodukte für einen deutlich geringeren Preis als auf allen anderen Internetseiten gefunden? Das klingt zu gut, um wahr zu sein? Du solltest sichergehen, dass die Seite, auf der du dich befindest, auch wirklich ein seriöser Anbieter ist. Bist du dir unsicher? Dann verzichte lieber darauf, dort einzukaufen und wähle eine Internetseite, bei der du sicher bist, dass sie seriös ist, auch wenn das bedeutet, dass du etwas mehr bezahlst. Sei auch bei E-Mails, die dir zusätzliche Rabatte versprechen und verdächtige Links enthalten, auf der Hut.
- Gutscheine und Rabattcodes verwenden: Du kannst zusätzlich Geld sparen, wenn du Gutscheine, die du vielleicht zum letzten Geburtstag geschenkt bekommen hast oder andere Rabattcodes nutzt. Bei manchen Anbietern kann man mehrere Rabatte miteinander kombinieren und so extra sparen. Viele Einzelhändler verschicken in der Zeit um den Black Friday Rabattcodes in ihren E-Mail Newslettern, du solltest daher bevor bezahlst prüfen, ob du noch zusätzlich sparen kannst.
Nach dem Black Friday
- Beachte Umtausch- und Rückgabebedingungen: Gefällt dir dein Kauf doch nicht so gut oder entspricht nicht deinen Erwartungen? Dann solltest du das Produkt schnellstmöglich zurückgeben und dir dein Geld erstatten lassen. Prüfe schon vor dem Kauf die Bedingungen für einen Umtausch oder eine Rückgabe.
Tipps für Sparfüchse – So machst du ein echtes Schnäppchen
Du hast fleißig gespart und dir genau überlegt, nach welchen Produkten du am Black Friday suchen möchtest. Nun stellt sich allerdings die Frage: Wann habe ich ein echtes Schnäppchen gefunden? Die Vielzahl an verlockenden Angeboten und Rabatten kann eine echte Herausforderung sein. So findest du heraus, ob du ein gutes Angebot gefunden hast:
Preisvergleiche: Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Preise. Besonders am Black Friday versuchen sich die einzelnen Verkäufer mit den besten Angeboten zu überbieten. Es ist daher sinnvoll, dass du die unterschiedlichen Preise vergleicht, um dir das beste Angebot zu schnappen.
Preisentwicklung: Ob du wirklich sparst, siehst du vor allem daran, wie sich der Preis in der Vergangenheit entwickelt hat. Ist der aktuelle Angebotspreis wirklich deutlich günstiger als der reguläre Preis in der Vergangenheit oder wurde der Preis kurz vor dem Black Friday angehoben? Im Internet gibt es unterschiedliche Anbieter, die die Preisentwicklung über die Zeit dokumentieren. Es lohnt sich daher, zu prüfen, ob das aktuelle Angebot wirklich ein Schnäppchen ist.
Unterscheide zwischen Preis und Wert: Nicht alle Produkte sind ihren Preis wert. Nur weil ein Produkt besonders billig ist, heißt das nicht automatisch, dass es sich dabei um ein preiswertes Schnäppchen handelt. Du solltest sicher gehen, dass die Qualität des Produkts deinen Erwartungen entspricht. Daher empfehle ich dir besonders bei größeren Anschaffungen vorher immer verschiedene Testberichte und Vergleiche zu lesen, damit du möglichst lange Freude an dem Produkt hast.
Achte auf zusätzliche Kosten: Sind mit dem Kauf noch weitere Kosten verbunden oder sind die Versandgebühren besonders hoch? Schnell kann ein vermeintliches Schnäppchen deutlich teurer sein, als bei anderen Anbietern. Du solltest vor dem Kauf deshalb genau prüfen, ob noch weitere Kosten auf dich zukommen.
Nicht jedes Angebot am Black Friday ist tatsächlich ein Schnäppchen, aber mit diesen Tipps und einer sorgfältigen Prüfung, steht der Schnäppchenjagd nichts mehr im Weg. Bei aller Kauflaune ist es wichtig, Impulskäufe, die du später bereust, zu vermeiden und dein gesetztes Budget einzuhalten.
Ich hoffe, meine Tipps sind für dich bei der Jagd nach den besten Schnäppchen hilfreich. Planst du am Black Friday eine Shoppingtour und was sind deine besten Strategien? Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht? Erzähle uns davon in den Kommentaren.
Schreibe einen Kommentar