Die warmen Sonnenstrahlen locken dich nach draußen. Da bleibt wenig Zeit für deinen Hausputz. Mit diesen 15 einfachen Tipps wird deine Wohnung im Handumdrehen sauber und du hast mehr Zeit, den Sommer zu genießen.
1. Kühlschrank reinigen
Der Kühlschrank und die Gefriertruhe sind im Sommer aus keinem Haushalt wegzudenken. Essensreste, Obst, Gemüse und kühle Getränke müssen einen Platz darin finden. Du solltest dir deine Kühlgeräte besonders in den Sommermonaten regelmäßig vornehmen. Wirf verdorbene Lebensmittel weg, wisch die einzelnen Fächer sauber und organisiere den Inhalt.
Zusätzlich kannst du den Kondenswasserablauf des Kühlschranks reinigen, dieser befindet sich meist an der Rückseite des Kühlschranks, auf der Höhe des letzten Einlegebodens. Dieser setzt sich gerne mit Schmutz und heruntergefallenen Lebensmittelresten voll, sodass das Kondenswasser nicht mehr richtig ablaufen kann.
Auch der Gefrierschrank benötigt deine Pflege. Das Eis, welches sich an den Wänden bildet, raubt dir nicht nur wertvollen Platz, sondern verringert auch die Kühlleistung des Geräts. Du solltest daher in regelmäßigen Abständen dein Eisfach bzw. Gefrierschrank abtauen.
2. Ventilatoren abstauben
Klimaanlagen und Ventilatoren haben in den warmen Monaten Hochsaison. Hast du dir deinen Ventilator aber schon einmal aus der Nähe angeschaut? Du wirst überrascht sein, wie verstaubt und verschmutzt er schon nach einer kurzen Benutzung ist. Um nicht unnötig Schmutz und Staub in deine Wohnung zu pusten, solltest du etwa einmal in der Woche das Gerät reinigen und falls vorhanden auch die Filter säubern.
3. Hausputz entlang des Weges
Vermeide schweißtreibende Putzaktionen im Sommer, indem du entlang des Weges aufräumst. Das heißt, hast du deinen Kaffee ausgetrunken, räume die Tasse direkt in den Geschirrspüler oder wasche sie ab. Du hast dich morgens im Bad für den Tag fertig gemacht, räume benutze Produkte, die Haarbürste und die Zahnbürste, direkt wieder an den vorgesehenen Platz. Das Ziel ist es, doppelte Handgriffe zu vermeiden. Deine Wohnung bleibt ordentlich, ganz ohne großen Mehraufwand.
4. Hausputz auch auf dem Balkon oder der Terrasse
Sommerzeit heißt Zeit im Freien. Ob sommerlichen draußen Aktivitäten oder ein kühles Eis auf dem Balkon. Es gibt viele Möglichkeiten, die warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Dein Balkon oder die Terrasse sollten beim Hausputz daher besondere Beachtung finden. Ein aufgeräumter Bereich lädt zum Entspannen ein und auch für das nächste spontane Grillen ist alles bereit.
5. Mach deinen Kleiderschrank sommerfit
Mach deinen Kleiderschrank fit für den Sommer. Die Wintersachen können vorerst verstaut werden und die luftigeren Kleidungsstücke ihren Platz einnehmen. So findest du leichter, was du suchst und bist auch schon auf deinem Weg an den See.
6. In den Morgenstunden oder nachts lüften
Besonders im Hochsommer ist es empfehlenswert, vor allem in den frühen Morgenstunden oder spätabends bzw. nachts, deine Wohnung gründlich zu lüften. Nutze die kühleren Stunden des Tages, um neuen Sauerstoff in dein Zuhause zu lassen. Vermeide dahingegen das Lüften tagsüber, damit sich deine Wohnräume nicht unnötig aufheizen.
7. Wasche deine dicken und schweren Textilien
Dicke Bettdecken, Vorhänge, Gardinen und alle anderen schweren Textilien solltest du in den Sommermonaten waschen. Die hohen Temperaturen und die kräftigen Sonnenstrahlen helfen dabei, dass diese Textilien schnell wieder trocknen. Besonders für alle, mich eingeschlossen, die keinen Trockner besitzen, ist dieser Trick besonders sinnvoll. Die Trockenzeit wird im Vergleich zu den Wintermonaten deutlich verkürzt.
8. räume täglich die Küche auf
Dieser Tipp ist immer gültig, aber vor allem in den Sommermonaten. Räume täglich deine Küche auf und spüle schmutziges Geschirr ab. Besonders wenn es warm ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, bildet sich, gefühlt innerhalb eines Wimpernschlags, Schimmel an schmutzigen Töpfen, Tellern und Besteck. Das lässt sich vermeiden, indem du regelmäßig abwäscht.
9. regelmäßiger Blick in die Obstschale
Neben der schnellen Schimmelbildung gibt es noch mehr Lebewesen, die sich in den warmen Sommermonaten wohlfühlen. Fruchtfliegen! Diese kleinen Tierchen fühlen sich besonders in deiner Obstschale wohl. Du solltest daher einen regelmäßigen Blick dort hinwerfen und gegebenenfalls verdorbenes Obst entsorgen.
Wenn du den nötigen Platz hast, kannst du Obst, Brot und andere verderbliche Lebensmittel, die du normalerweise nicht im Kühlschrank lagerst, auch in den Kühlschrank legen. Schon sind deine Nahrungsmittel vor einem schnellen Verderben geschützt und auch Fruchtfliegen haben keine Chance mehr.
10. Zeit beim Hausputz effizient nutzen
Nutze die Zeit, in der du putzt, möglichst effizient. Besonders im Sommer ist man häufiger unterwegs und wenig Zuhause, daher solltest du die Zeit für deinen Hausputz möglichst sinnvoll nutzen.
Du kannst beispielsweise eine Ladung Wäsche starten, den Geschirrspüler einräumen und anschalten sowie den Saug-/Wischroboter starten, falls du so etwas besitzt. Diese drei Dinge allein machen einen riesigen Unterschied in deinem Zuhause und das ohne viel Arbeit für dich. Während du darauf wartest, dass die einzelnen Programme durchlaufen, kannst du beispielsweise Staubwischen oder herumliegende Dinge aufräumen. In kürzester Zeit beginnt dein Zuhause zu strahlen.
11. aussortieren = weniger aufräumen
Ein weiterer Trick, mit dem du viel Zeit sparen kannst beim Hausputz im Sommer, ist aussortieren. Dinge, die du nicht mehr benötigst, müssen nicht unnötig Platz in deinem Zuhause wegnehmen, das erschwert dir das Putzen und Aufräumen. Trenne dich von Dingen, für die du keine Verwendung mehr hast. Vielleicht auch mithilfe einer Aussortier-Challenge. Du wirst überrascht sein, wie viel schneller du mit deinem Hausputz sein wirst. Diese Zeit kannst du lieber nutzen, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen.
12. Reinige beim Hausputz zuerst den Fußboden
Dein Fußboden hat einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild deines gesamten Zuhauses. Wenn du beim Hausputz schnell ein ordentliches Gesamtbild deiner Wohnung schaffen willst, solltest du darauf achten, deinen Boden sauber zu halten.
Das heißt herumliegende Dinge aufheben und an ihren Platz räumen. Schmutzige Wäschestücke in den Wäschekorb werfen und Müll entsorgen. Noch kurz fegen, Staubsaugen oder deinen Saugroboter einschalten und schon wirkt dein Zuhause ein ganzes Stück ordentlicher.
13. Dusche nach der Benutzung direkt abwischen
Viel Zeit und Muskelkraft beim Hausputz kannst du dir außerdem sparen, wenn du deine Dusche regelmäßig direkt nach der Benutzung säuberst bzw. trocknest. Dabei sind vor allem die Armaturen und Glaselemente gemeint. Das geht am besten mit einem Mikrofasertuch oder einem Duschabzieher mit Gummilippe. Durch das Putzen im nassen Zustand ersparst du dir hartnäckige Wasser- und Kalkflecken. Sollten doch mal ein paar Flecken entstanden sein, lassen sich diese leicht mit etwas Essig reinigen.
14. Multitasking beim Hausputz
Das Ziel im Sommer heißt, weniger Zeit mit putzen verbringen, mehr draußen unternehmen. Im Sommer ist meist viel los und die Zeit, die wir Zuhause sind, oft deutlich knapper bemessen als im Winter. Daher steht Multitasking auf dem Plan! Du könntest zum Beispiel die Zeit, in der du morgens Zähne putzt, dafür nutzen, nebenbei das Waschbecken mit einem Lappen auszuwischen. Von der Toilette sei hier allerdings abgeraten. Überlege dir, wo du in deinem Haushalt Zeit sparen kannst, indem du Wartezeiten mit kleinen Putztätigkeiten überbrückst.
15. Mülleimer leeren und auswaschen
Noch häufiger als sonst solltest du deine Mülleimer leeren und reinigen. Besonders im Kompostbehälter bildet sich schnell ein warm-feuchtes Klima. Um Ungeziefer, wie Fruchtfliegen oder Maden zu verhindern, solltest du dort besonders auf Sauberkeit achten.
Der Sommer ist die Zeit zum draußen sein. Ich hoffe, mit diesen 15 Tipps verbringst du weniger Zeit mit dem Hausputz und mehr damit, die Sonne zu genießen. Diese Themen könnten außerdem für dich interessant sein:
- Mit diesen Tricks kannst du ganz einfach Müll in deinem Haushalt vermeiden.
- Lerne auszumisten und befreie dich von unnötigem Ballast.
- Mit deinem maßgeschneiderten Putzplan schnell zu einer strahlenden Wohnung.
Schreibe einen Kommentar