Dein Magen grummelt und die Mittagszeit naht. Jetzt muss schnell eine leckere Mahlzeit her. In einer Welt, in der Zeit und Geld oft knapp sind, ist es wichtig, Mahlzeiten zu finden, die nicht nur erschwinglich sind, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Mit den nachfolgenden Tipps zauberst du im Handumdrehen ein leckeres und günstiges Mittagessen.
Ein günstiges Mittagessen beginnt mit der Planung
Wenn du die Lebensmittelkosten für dein Mittagessen verringern willst, solltest du strategisch vorgehen. Eine gute Planung kann über Wochen, Monate und das Jahr gerechnet, mehrere hundert, wenn nicht sogar tausend Euro sparen. Daher gibt es einige Dinge zu beachten:
vorhandene Lebensmittel aufbrauchen
Wirf einen Blick in deinen Kühlschrank. Welche Lebensmittel sind noch da? Welches Gemüse muss bald verbraucht werden? Die Zutaten in deinem Kühlschrank geben dir einen ersten wichtigen Hinweis, welche Gerichte es in den nächsten Tagen auf deine Speisekarte schaffen sollten.
Um möglichst günstig zu kochen, ist es wichtig, dass du die bereits vorhandenen Lebensmittel aufbrauchst, bevor sie in der Tonne landen. Die Reste aus deinem Kühlschrank solltest du daher clever mit neuen Zutaten kombinieren, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
Indem du versuchst, so oft es geht, alle deine vorhandenen und geöffneten Lebensmittel aufzubrauchen, leistest du einen bedeutenden Beitrag zur Verhinderung von Lebensmittelverschwendung. Das ist gut für dein Portemonnaie, aber auch für die Umwelt.
Essen gehen vermeiden
Essen gehen oder Essen bestellen zur Mittagszeit ist in vielen Büros gang und gäbe. Vor allem, wenn alle anderen Kollegen sich zum gemeinsamen Essen verabreden, kann es verführerisch sein, sich anzuschließen. Das kann allerdings sehr schnell ins Geld gehen. Möchtest du dein Budget im Auge behalten, solltest du auf häufiges auswärts essen besser verzichten und lieber auf selbst zubereitete Mahlzeiten zurückgreifen.
Natürlich hat ein gemeinschaftliches Essen mit den Kollegen auch eine soziale Komponente, auf die du trotzdem nicht verzichten musst. Du könntest dein mitgebrachtes Essen bereits vorher im Büro essen und anschließend, wenn alle Kollegen essen gehen, nur ein Getränk wählen oder dich statt für ein ganzes Menü nur für eine Vorspeise entscheiden. Mit diesen einfachen Tricks kannst du über die Zeit viel Geld sparen und musst trotzdem nicht auf die gemeinsamen sozialen Momente verzichten.
Achte auf ausgewogene Mahlzeiten
Bei der Zusammenstellung deiner Mahlzeiten ist es wichtig, dass du probierst dich möglichst ausgewogen zu ernähren. Dazu gehören Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße und Gemüse. Eine gute Balance führt dazu, dass du lange satt bleibst und deinen Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgst, die du für ein gesundes Leben brauchst. So sparst du nicht nur Geld, sondern beugst langfristig auch noch Erkrankungen vor, die durch eine einseitige Ernährung begünstigt werden, wie zum Beispiel Diabetes, Herzkrankheiten oder starkes Übergewicht.
Augen auf bei der Zutatenwahl für ein günstiges Mittagessen
Das Mittagessen soll lecker, ausgewogen und günstig sein. Das sind einige Kriterien, die es zu beachten gibt und dennoch muss es mit der Wahl der richtigen Zutaten gar nicht schwer sein.
Fleischfreier Tag
Der »Meatless Monday«, also der fleischfreie Montag ist schon seit einigen Jahren ein Trend, wenn es darum geht bei der Zubereitung von Mahlzeiten Geld zu sparen. Pflanzliche Lebensmittel sind häufig günstiger als Fleischprodukte, sodass durch den wöchentlichen Verzicht etwas Platz im Budget geschaffen wird. Natürlich lässt sich der Speiseplan durch weitere fleischfreie Gerichte ergänzen, um noch weiter an den Kosten für Fleischprodukte zu sparen.
Verwende häufiger Grundzutaten
Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot, Hülsenfrüchte, das sind klassische Grundzutaten. Sie sind extrem kostengünstig, enthalten viele unterschiedliche Nährstoffe und lassen sich zu ganz verschiedenen Gerichten verarbeiten.
Du kannst diese Zutaten häufig kostengünstig in größeren Mengen kaufen und für einen längeren Zeitraum lagern. So hast du immer ein paar Zutaten für ein schnelles und kostengünstiges Mittagessen zu Hause. Ergänzt durch etwas Gemüse, welches im Idealfall gerade Saison hat, entsteht so im Handumdrehen ein ausgewogenes, ballaststoffreiches Essen, welches dich lange satt macht.
Fertigprodukte meiden
Bereits fertig zubereitete Gerichte aus dem Supermarkt enthalten häufig mehr Salz, Zucker, Fett und Konservierungsstoffe, als vergleichbare Gerichte, die du in der heimischen Küche zubereitest. Dazu kommt, dass die Portionen oft teurer sind, da dir die Zubereitungsarbeit bereits abgenommen wurde.
Um ein günstiges Mittagessen zu genießen, solltest du daher so oft es geht auf hoch verarbeitete Lebensmittel verzichten. Nun ist mir natürlich auch klar, dass nicht jeder die Zeit oder die Lust hat, alle Gerichte von Grund auf selbst zu kochen. Es ist trotzdem sinnvoll, zu überlegen, auf welche Fertigprodukte du möglicherweise verzichten kannst.
Rezept Ideen für ein günstiges Mittagessen
Wenn du bisher immer dieselben Gerichte gekocht hast oder vielleicht sogar gar nicht selbst kochst, kann es anfangs schwierig sein, budgetfreundliche Rezeptideen zu finden. Es droht die Eintönigkeit im Speiseplan. Das muss allerdings nicht sein. Mit diesen Ideen kommt hoffentlich etwas Schwung in die Mittagszeit:
- Aufläufe aller Art – Das perfekte Gericht für deine Resteverwertung. Ob Nudeln, Kartoffeln oder übriggebliebenes Gemüse, in einem Auflauf lässt sich so gut wie alles verarbeiten. Kräftig würzen und etwas Käse darüber, schon hast du eine leckere und kostengünstige Mahlzeit.
- Wraps mit Gemüsefüllung und Hähnchen- oder Putenstreifen – Knackiges Gemüse in einen Wrap gewickelt, mit einem leckeren Dip und wenn du möchtest ein paar knusprige Hähnchen- oder Putenstreifen, schneller geht es fast nicht. Das Fleisch kannst du alternativ auch durch Tofu, Falafel oder Hülsenfrüchte, wie rote Linsen, ersetzen.
- Currys oder Chilis mit Reis oder Naan-Brot – Das ist eine weitere gute Möglichkeit dein Mittagessen mit den unterschiedlichsten Nährstoffen zu füllen. Zwei meiner budgetfreundlichen Lieblingsrezepte sind Aloo Matar und eine vegane Abwandlung des indischen Gerichts Butter Chicken.
- Nudeln in allen Variationen – Ich kenne kaum jemanden, dem Nudeln nicht schmecken. Sie sind schnell gekocht und machen satt. In der Kombination mit einer leckeren Soße kannst du Abwechslung in den Speiseplan bringen.
Es gibt unzählige Gerichte, die nicht viel kosten und lecker schmecken. Probier am besten aus, was für dich funktioniert. Wenn du den oben aufgelisteten Tipps folgst, wirst du wahrscheinlich bald feststellen, dass am Ende mehr Geld in deinem Lebensmittelbudget übrig ist.
Ich hoffe, ich konnte dir Lust und Hunger auf ein abwechslungsreiches und günstiges Mittagessen machen. Da freut sich nicht nur der Gaumen, sondern auch der Geldbeutel. Wenn dich dieses Thema interessiert hat, lies gerne hier weiter:
- Mit ein paar einfach Tricks viel Geld sparen beim Einkaufen.
- So kaufst du günstige Lebensmittel.
- Tipps, um Geld im Alltag zu sparen.
Schreibe einen Kommentar